|
|
Pierre-André Taillard Klarinettist, Lehrer Pierre-André Taillard
(geb. 1963 in La Chaux-de-Fonds) erhielt seine
musikalische Ausbildung in der Heimatstadt und in Basel, wo er Klarinette bei
Hans Rudolf Stalder und Klavier bei Klaus Linder
und Jürg Wyttenbach studierte. Schon während der
Ausbildung lernte er die historische Klarinette kennen und spielte bald neben
seinem Lehrer in verschiedenen Orchestern (Concentus
Musicus Wien, La Petit Bande, Concerto Köln, Les Musiciens du Louvre u.a.) unter
Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Frans Brüggen,
Jordi Savall, Frieder Bernius, Philippe Herreweghe u.a.. Seine Einspielung des Klarinettenkonzerts von W. A.
Mozart mit Concerto Köln wurde von der Kritik einhellig gelobt. Seit 1989 unterrichtet Pierre-André Taillard historische Klarinetten und Kammermusik an der Schola Cantorum Basiliensis
sowie moderne Klarinette am Conservatoire von La Chaux-de-Fonds. Im Mittelpunkt steht für ihn immer die
Musik, das Instrument ist jedoch das „Mittel zum Zweck“ und eben deshalb von
großer Wichtigkeit. Neben allen Fragen des Spiels und der Interpretation
beschäftigt er sich daher auch mit Problemen des Instrumentenbaus,
insbesondere mit dem Mundstück der Klarinette, das dem „romantischen“
Instrument erst den spezifischen Klang verleiht. Eine bemerkenswerte
Neuentwicklung Taillards in diesem Bereich wurde
vor kurzem patentiert. Pierre-André Taillard
lebt in La Chaux-de-Fonds / CH. |
CD-Aufnahmen: Werke von Carl Maria von Weber und Ferdinad Ries für Klarinatte und Pianoforte Pierre- André Taillard und Edoardo Torbianelli harmonia mundi HMC 905254 ___________________________________________________ IR003 – 2003/04
„Kammermusik“ Werke von
M. Arnold, W. Lutoslawski, A.
Pflüger, F. Poulenc und R. Schumann Christine
Jansen, Klavier Cover-Entwurf
von Gerd Jansen ___________________________________________________ |
Pierre-André
Taillard informiert über seine Neuentwicklungen im
Bereich des Klarinettenmundstücks unter: |
Email: taillard@hispeed.ch |